ORGArena liefert mit der Plattform eine Steuerungssoftware für Ihre Eventplanung und Durchführung von Großveranstaltungen. Die cloudbasierte Lösung mit klarem Bundesliga-Fokus ermöglicht die Delegation von Verantwortlichkeiten an Abteilungsleiter und bietet einen Dienstplan mit intelligentem Rechte- und Zugriffsmanagement inklusive Anruffunktion.
Mit völliger Flexibilität können mit der Plattform Funktionsbereiche und Rollen zugewiesen und strukturiert Checklisten und Aufgaben definiert werden.
Die ORGA App dient als Erweiterung zur Plattform. Mit Erinnerungs- und Benachrichtigungsfunktionen kann so gewährleistet werden, dann jeder Mitarbeiter im Zeitplan seine Checklisten abarbeiten kann. Zusätzlich liefert sie in Echtzeit Feedback an die ORGArena Plattform und ist so der Ausgangpunkt für den revisionssicheren Prüfbericht, mit genauen Daten über jeden Zeitpunkt des Veranstaltungstages.
Verwalte Deine Checklisten digital und lerne mit jeder Veranstaltung dazu. Stats einfach bedien- und wiederverwendbar.
Schaffung klarer Strukturen und Aufgabenfelder durch die Delegation von Verantwortlichen an Abteilungsleiter
Intelligentes Rechte- und Zugriffsmanagement inklusive Anruffunktion. Nur wer auch Dienst hat, wird benachrichtigt und kann im Handlungsfall unterstützen.
2G / 3G / 2G Plus / mit Ausnahmeregeln...
Die ORGA App hilft Dir Deinen Einlass gesetzeskonform, schnell und sicher zu organisieren.
Du kannst nicht alles planen. Unser Incident Management hilft Dir schnell und einfach auf die Dinge zu reagieren, die Dir unerwartet während der Veranstaltung begegnen.
Alle Tätigkeiten rund um die Veranstaltung werden verlässlich und nicht änderbar protokolliert. Du kannst jederzeit einen Prüfbericht zum Bearbeitungsstand abrufen. Spätestens mit Veranstaltungsfreigabe wird dieser auch automatisch erstellt.
Durch Push-Notifikations werden überfällige Aufgaben, situationsbedingte Änderungen oder auch Fehler und Probleme bei Routinekontrollen den Mitarbeitern mitgeteilt. Die individuellen oder kol-lektiven Benachrichtigungen sind ein weiteres Instrument der ORGA-App einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.
"Unsere Mitarbeiter haben mit der ORGA App ein Werkzeug an die Hand bekommen, welches sie bei der strukturierten Abarbeitung aller anstehenden Aufgaben leitet und unterstützt. Ich habe den Bearbeitungsstand jederzeit im Blick und kann bei Problemen sofort reagieren."
Joachim Bohn
Veranstaltungsleiter
"Wir müssen als Verein gewährleisten, dass unsere Veranstaltungen sicher durchgeführt und die Prozesse revisionssicher dokumentiert werden.
Die ORGA App ist hier eine große Arbeitserleichterung und hilft uns Fehlerquellen zu finden, diese abzustellen und uns damit immer weiter zu verbessern."
Martin Hornberger
Geschäftsführer
"Wir setzen die ORGA App seit mehr als 2 Jahren ein und haben mittlerweile über 1100 Aufgaben in Checklisten organisiert.
Von Anfang an war es uns wichtig, das System nicht nur als Lösung für den Spieltag zu betrachten, sondern auch die Prozesse abseits des Platzes darin abzubilden. Die einfache Bedienung macht's leicht an der Stelle."
Petra Saretz
Vorstand Organisation & Lizenzierung
Die ORGA App hatte ihren Ursprung im Rahmen eines agilen Digitalisierungsprojektes bei der TecArena+ und wurde schnell ein zentrales Werkzeug zur Organisation des Spieltags bei Bayer 04 Leverkusen. Das Video wurde als Bewerbung zum Digital Champions Award eingereicht und zeigt euch spannende Insights über den ORGA App Einsatz und die Idee dahinter. Bei der Preisverleihung im Jahr 2019 wurde Bayer 04 Leverkusen für das Projekt mit dem Digital Champions Award in der Kategorie Digitale Prozesse & Organisation ausgezeichnet. Danke an das Bayer 04 Team, welches uns das Video gerne zur Verfügung gestellt hat.
„Die ORGA App hat die Bayer 04 interne Kommunikation am Spieltag sehr vereinfacht und trägt dazu bei, die Spieltage sicher durchzuführen. Dies verdanken wir dem großen Engagement aller Beteiligten, aber auch der einfachen und intuitiven Bedienung des ORGA App Systems.“
Stephan Rehm – Veranstaltungsleiter
Die Pandemie-Level Funktionalität ist ein Beispiel, wie Clubs, Vereine und Veranstalter zusammenarbeiten können. Zwei Tage nach Veröffentlichung des DFL Task Force Konzepts wurde die Pandemie-Level-Funktion im Rahmen des ORGA App Forums unter den anwesenden Club-Vertretern diskutiert und binnen kürzester Zeit umgesetzt. Individuelle Hygiene-Anforderungen von Clubs und Veranstaltern können jetzt in Abhängigkeit vom berechneten Pandemie-Level als Aufgaben in die ORGA App eingestellt und abgearbeitet werden, inklusive automatischer Dokumentation.
Die Task Force der DFL schlägt zur Abgrenzung der Maßnahmen drei Pandemie-Level vor: Niedriges (grün), mittleres (gelb) und hohes Infektionsrisiko (rot). Zur Berechnung der Pandemie-Level sollen stichtagsbezogen die 7-Tages-Inzidenzwerte für den Veranstaltungsort (Stadt- oder Landkreis) und der benachbarten Kreise herangezogen werden. Die ORGA App übernimmt diese administrative Aufgabe und berechnet das Pandemie-Level individuell für die Clubs.
Der Sonderspielbetrieb stellt Bundesligisten in Zeiten der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Die von der DFL Task Force erarbeiteten Konzepte müssen in den Club-Alltag integriert werden. Dabei kann die Pandemie-Level Funktion der ORGA App helfen.
Niemand weiß genau, welcher Lösungsansatz zur Eindämmung der Corona-Pandemie der erfolgversprechendste ist. Die AHA-Regeln – Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen – werden jedoch vielfach als wirksame Maßnahmen empfohlen und eingefordert.
Bei Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga sind diese Maßnahmen, ob mit oder ohne Zuschauer, operativ umzusetzen. Dabei müssen nicht nur die Anforderungen der DFL, sondern insbesondere auch die der lokalen Gesundheitsbehörden berücksichtigt werden.
Mit Erfahrung im Bereich der Softwareprogrammierung und Expertise aus der Unternehmensberatung hat sich das Team der ORGArena GmbH gebildet. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden arbeiten wir täglich an neuen, smarten Funktionen und wollen die organisatorischen Abläufe im Sinne der Digitalisierung stetig verbessern.
(v. li. Torsten Zwoch, Tobias Böker, Sebastian Befeld, Thilo Böhm, Michael von Detten)
Melde dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse nichts.
UPDATE-Informationen, ORGA App FORUM Treffen, neue MODULE und vieles mehr.
ORGArena GmbH
Lindberghring 1
D-33142 Büren
Telefon: +49 171 3179 219
E-Mail: info@orgarena.de